
Angela Burchert
Übungsseite
Angela Übungsseite
Selbstverständnis Angela Buchert
„Lieber bin ich ganz als gut“ C.G. Jung
Gutes Coaching hat viele Gesichter. Es ist wie ein Spiegel, von dem ein Schleier entfernt wird. Durch Fragen werden dem Klienten die Möglichkeit gegeben selbst zu erkennen, welche Chancen in einer Krise stecken können.
Ziel ist es, die Herausforderungen des Lebens anzunehmen und in den Schwierigkeiten eine Chance zu sehen, zu wachsen, zu sich zu stehen und somit die innere Freiheit zu erlangen. Ohne Bewertung oder Verurteilung.




Die Herausforderungen des Lebens zeigen sich auf vielerlei Art. Auch wenn es uns einfacher erscheint, manchmal nachzugeben oder schwierigen Situationen auszuweichen, ist es wertvoll, wenn wir voller Kraft aus unserer Mitte heraus handeln und zu uns selbst stehen.
Das Leben ist Veränderung und wir bemerken, dass wir gerne an Vertrautem festhalten wollen. Die Angst vor dem Unbekannten meinen wir so in den Griff zu bekommen.
Immer wieder stellt uns das Leben Aufgaben - eine Chance die Herausforderung anzunehmen, daran zu wachsen und stärker zu werden.
Eine wertschätzende Grundhaltung ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Gespräch. Coaching ist ein Gespräch im Jetzt, das in die Vergangenheit führen kann. Den Weg finden, aus der Opferrolle auszusteigen, sich selbst und anderen vergeben können. Erkennen, dass alles miteinander verbunden ist.
Die „Notwendigkeit“ zu erkennen die Wahrheit die hinter dem Leid verborgen ist, um frei zu sein. Wenn wir nicht mehr zurückschrecken vor unseren „negativen“ Gefühlen wie Angst, Wut, Trauer, Hass, sondern bereit sind, diese anzunehmen, ist das der erste Schritt zu uns selbst. Zu unserer Heilung und zu unserer Ganz-Werdung.
Das Annehmen unserer Schattenseite ist von großer Bedeutung: Niemand ist nur lieb und gut, auch wenn unsere Erziehung uns dort hingelenkt hat. Unsere Stärken zu lieben ist nicht schwer. Doch gerade unsere unvollkommene Seite braucht unsere Aufmerksamkeit. Durch das Annehmen unserer unschönen Seite werden wir authentisch. Durch Änderung im Außen erlangen wir keine Weiterentwicklung, kein Selbstbewusstsein. Wir können die Herausforderung annehmen indem wir die Themen in uns einsehen, ergründen, heilen und loslassen.
Es ist mir eine Freude, Sie zu begleiten und auf dem Weg zu sich selbst zu unterstützen.

2-Tages-Seminar:
Entspannung, Meditation, Loslassen, Schamanische Reisen
Dieses Wochenende soll dich einladen, genau hinzuspüren...
ung, Meditation, Schamanische Trancereisen
Dieses Wochenende soll Sie einladen, mal genau hin zu spüren... Hineinspüren in sich selbst. Was stresst mich wirklich? Wie gestresst bin ich? Spüre ich Stress auf der Körperebene? Welche Gefühle verbergen sich dahinter: Wut, Angst, Trauer, Hilflosigkeit?
Diesen Gefühlen Beachtung schenken und damit loslassen. Ganz bei sich ankommen.
Durch Meditation neue Kraft bekommen. Mit schamanischen Trancereisen eine Möglichkeit entdecken, sich wieder an die Selbstheilungskräfte anzuschließen.
Stress - Was kann ich selbst für meine Entspannung tun?
Wann?
Teil 1: 25. März 2017, 11-18 Uhr (120,-)
Teil 2: 26. März 2017 - 11 - 18 Uhr (50,- EUR Kennenlern-Preis*)
*Teil 1 kann als Einzelseminar gebucht werden. Teil 2 ist nur nach Teilnahme an Teil 1 buchbar.
Wo?
Turmalin, Dinkelsbühl

